Wallerangeln Blog

Zeck Neuheiten

25.03.2017 07:19 von Teamangler
Kategorie: Wallerausrüstung

Zeck Neuheiten

Zeck Neuheiten - wenn man sich das neue Produktsortiment von Zeck Fishing so ansieht, gewinnt man unweigerlich den Eindruck, dass im Hause Zeck nach der Devise "Stillstand bedeutet Rückschritt" gearbeitet wird. Nur so kann man sich die Erweiterung des Sortiments erklären. Im folgenden Text haben wir für euch einige der Zeck Neuheiten und ihre Eigenschaften aufgelistet, um euch einen Einblick zu geben, mit welchen kleinen und großen Helfern aus dem Hause Zeck ihr eure Angelei unterstützen und optimieren könnt.

Zeck Neuheiten - Buddy

Als erste der Zeck Neuheiten möchten wir gerne die Zeck Buddy aufgreifen. Es handelt sich dabei um eine Ansitzrute, die sich für die Anwendung aller gängigen, stationären Angelmethoden eignet. Die Zielsetzung bei der Entwicklung der Buddy war es, eine Rute zu kreieren, die später zu einem Einstiegspreis verkauft werden kann, ohne dabei wesentliche Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Kein leichtes Unterfangen. Am Ende entstand jedoch eine Rute, der genau dieser Spagat gelungen ist. Die Buddy weist eine Länge von 290 Zentimeter und ein Transportmaß von 150 Zentimeter auf. Sie ist 610 Gramm schwer und verfügt über ein Wurfgewicht von bis zu 300 Gramm. Ausgestattet ist der moderne Glasfaserblank mit 9+1 Sea Guide Ringen, mit einem Fuji DPS H 24 Rollenhaler, einem Camou EVA-Griff, sowie einer entsprechenden Endkappe. Die Tatsache, dass die Buddy sowohl für großen Drillspaß bei kleinen Fischen, als auch für große Reserven im Fight mit Endfischen steht, macht sie definitiv zu einer der interessantesten Zeck Neuheiten. Die Zeck Ruten findet ihr hier: Zeck Ruten

Zeck Neuheiten - Tusker

Auch Boote gehören zu den Zeck Neuheiten. Im Fall des Tusker, reden wir von einem Schlauchboot, welches auf die Bedürfnisse des Uferanglers auslegt ist. Es bietet durch seinen Aufbau und seine Ausmaße ein reichhaltiges Platzangebot, sodass jeder, der gerne mal etwas mehr Tackle mitführt, problemlos alles verstauen kann. Als Boden wurde beim Tusker ein Hochdruckluftboden ausgewählt. Dieser lässt sich so weit auspumpen, dass ein brettharter Untergrund und somit eines ideale Arbeitsplattform für den Angler entsteht. Außerdem ist der Boden zusätzlich mit einer 3 Millimeter starken, rutschfesten Schutzmatte überzogen. Beschädigungen von spitzen Steinen oder das Ausrutschen auf einem glatten Bootsboden gehören somit der Vergangenheit an. Auch zum aktiven Angeln eignet sich dieses Boot aus den Zeck Neuheiten bestens, weil es über ein großes Innenmaß verfügt. Gerade wenn man sich über mehrere Stunden auf dem Boot aufhält, um den Welsen nachzustellen, kommt dieser Vorzug zum Tragen. Das Tusker Boot findet ihr hier: Zeck Tusker

Zeck Neuheiten - Hopper

Auch das Hopper zählt sich zu den Zeck Neuheiten. Es handelt sich dabei sozusagen um den kleinen Bruder des Tusker. Mit einer Länge von 220 Zentimeter eignet es sich gedacht als Auslegeboot, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn mal eine "schnelle" Nacht eingelegt wird. Es ist ruckzuck auf- und abgebaut, weshalb auch kleine Zeitfenster sehr effektiv genutzt werden können. Der dicke Schlauch verleiht dem Angler eine kippstabile Basis und ebenso ein Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ausgestattet ist das Hopper mit einem Lattenboden, der sich spielerisch einwickeln lässt und das Handling für den Angler erleichtert. Das Hopper Boot findet ihr hier: Zeck Hopper

Zeck Neuheiten - HR20

Die HR20 ist wohl eine der bekanntesten Zeck Neuheiten. HR20 ist die Bezeichnung für eine Multirolle, die durch Eigenschaften glänzt, mit denen sie sich von allem abhebt, was es bisher im Welssektor gab. Die Multirolle kann bequem hängend gefischt werden, so, wie es von einer Vielzahl der Angler bevorzugt wird. Bisher entstand bei den meisten, bereits am Markt etablierten Ausführungen beim hängenden Fischen das Problem, dass entgegen der Richtung gekurbelt werden musste, die die Angler von Stationärrollen gewöhnt sind. Bei der HR20 bleibt die Richtung, in die gekurbelt werden muss so, dass auch jeder eingefleischte Stationärrollen-Verfechter damit klarkommt. Für die Verlegung der Schnur reicht es im Drill die Schnur ganz leicht mit dem Zeigefinger anzutippen. Das Wickelbild ist dadurch in der Regel sehr sauber und ermöglicht problemloses Auslegen und Drillen. Das Auslegen wird weiterhin durch die sehr exakt justierbare Bremse unterstützt und vereinfacht. Das enorme Fassungsvermögen dieser Rolle aus den Zeck Neuheiten erlaubt es ihren Besitzern auch an Spots zu angeln, die fernab des eigentlichen Angelplatzes liegen. Verpackt ist die Rolle in einem sehr stabilen und gleichzeitig sehr kompakten Gehäuse aus Aluminium. Der große Schnureinzug pro Kurbelumdrehung erlaubt es dem Angler auch dann Kontakt zum Fisch zu halten, wenn dieser schnell auf den Angler zustürmt und innerhalb kürzester Zeit viel Schnur aufgenommen werden muss. Die HR 20 findet ihr hier: Zeck HR 20

Zeck Neuheiten - welche Besonderheiten sind zu erwähnen?

Das Besondere, was alle Zeck Neuheiten betrifft, ist die Tatsache, dass bei Zeck Fishing in der Entwicklung immer auf Qualität und Praxistauglichkeit geachtet wird. Ebenso steht bei diesem Hersteller die Kundennähe, sowie der Austausch mit dem Endkunden, über die gesammelten Erfahrungen mit den Zeck Fishing Produkten, im Vordergrund.

 

 

Black Cat Ghost Hook nächster Eintrag »
Nach oben