Wallerangeln Blog

Wallermontage Herbst

20.09.2018 15:13 von Teamangler
Kategorie: Wallermontage

Wallermontage Herbst - Die Welse fressen sich Winterfett an!

Wallermontage Herbst - Sobald die (Wasser)Temperatur sinkt, werden die Waller aktiv und sie schlagen sich ihre Bäuche voll, um für den Winter genügend Fettreserven zu besitzen. Die Welse begeben sich in unterschiedlichen Gewässertiefen auf Raubzug, wobei sie oftmals die Kantenbereiche abschwimmen und teilweise in das Flachwasser ziehen. Bei vermehrten Regenschauern sind besonders Überschwemmungsgebiete der HotSpot schlechthin, wo es zu einem Schlachtfest kommen kann, weil sich viele Fische auf einen kleinen Fleck versammeln. Als Wallermontage Herbst sind Abrissmontage, befestigt an Bäumen, Ästen oder Sträuchern, Bojenmontage und Unterwasserposenmontage äußerst erfolgversprechend, wobei ihr Einsatz von den aktuellen Bedingungen am Wasser abhängig ist. In unserem Wallershop führen wir neben Wallerruten, Wallerrollen und Wallerschnur, diverses Wallerzubehör, mit dem sich eine Wallermontage Herbst im Handumdrehen binden lässt.      

Wallermontage Herbst - Wie ist das Beißverhalten der Welse?

Wallermontage Herbst - Das Wasser- sowie die Lufttemperatur kühlen sich langsam ab, es wird windiger und immer mehr Niederschläge sind zu vermelden, der Herbst ist da! Das merken auch die Waller und sie werden aktiv, indem sie den zweiten Fressrausch des Jahres einläuten, da sie sich für den bevorstehenden Winter genügend Energiereserven anfressen müssen. Daher befinden sich die Räuber nicht nur nachts, sondern auch vermehrt tagsüber auf Nahrungssuche und schwimmen dabei die Kantenbereiche sowie Flachwasserzonen ab. Für uns Wallerangler bedeutet dies, dass die Chancen auf mehrere Wallerbisse enorm gut stehen, wobei vermehrt große und schwere Welse den Köder nehmen. Um gute Fangerfolge erzielen zu können, sollte der Köder natürlich auch präzise angeboten werden, wozu es an einer passenden Wallermontage Herbst bedarf. Aufgrund der hohen Aktivität der Welse sind diverse Posenmontagen sowie die Unterwasserposenmontage sehr erfolgsversprechend, da die Welse ganz einfach in verschiedenen Wassertiefen anzutreffen sind.

Wallermontage Herbst - Welche Posenmontagen sind erfolgsversprechend?

Die Abrissmontage, befestigt an Bäumen, Ästen oder Sträuchern, ist eine sehr gute Wallermontage Herbst, da sie sich bei verschiedenen Bedingungen am Wasser einsetzen lässt. Viele Flüsse sind teilweise am Ufer dicht bewachsen und weisen eine steil abfallende Kante in Ufernähe auf, so dass eine Posenmontage mittels einer Abrissleine sehr gut angebunden werden kann. Der Köder lässt sich dadurch oberhalb, unterhalb oder direkt auf der Kante präsentieren, so dass man sich optimal auf das aktuelle Fressverhalten der Welse einstellen kann. Weiterhin entstehen im Herbst durch die Regenfälle Überschwemmungsgebiete, wenn der Pegel der Flüsse ansteigt. Dort suchen die Weißfische Schutz vor der starken Strömung und die Waller folgen ihnen, um sich von dem reich gedeckten Tisch zu bedienen. Hier ist wiederum die Abrissmontage fast unschlagbar, da mit ihr der Köder in den oftmals flachen Überschwemmungsgebieten punktgenau und unauffällig präsentiert werden kann. Eine weitere Wallermontage Herbst ist die Bojenmontage, da mit ihr der Köder dort angeboten werden kann, wo weit und breit keine Anbindemöglichkeiten vorhanden sind. Beispielsweise in Seen, wo die Kante oftmals in einer großen Distanz zum Ufer abfällt, ist die Bojenmontage meistens die erfolgversprechendste Wallermontage.  

Wallermontage Herbst - Lässt sich eine Unterwasserposenmontage erfolgreich einsetzen?

Das Fischen auf Wels mit der Unterwasserpose ist eine Wallermontage Herbst, die besonders in Flüssen von Erfolg gekrönt wird, wenn der Pegel noch einen Normalstand aufweist. Jetzt lässt sich der gesamte Kantenverlauf mit mehreren Unterwasserposenmontagen abdecken, so dass man schnell herausfindet, in welcher Wassertiefe die Räuber zurzeit aktiv sind. Allerdings sollte die Unterwasserposenmontage so filigran wie möglich, aber so stark wie nötig ausfallen, was bedeutet, dass beispielsweise die Unterwasserpose selbst recht klein gewählt wird. In den meisten Fällen reichen U-Posen von zehn Gramm Tragkraft völlig aus, um den Köder über Grund zu halten. Für die Haken gilt dasselbe, denn kleinere stabile Haken sind in den meisten Fällen die bessere Wahl. Die Welse sind im Herbst recht misstrauisch, da sie das eine oder andere Mal während des Jahres bereits mit einem Angler bzw. einer Wallermontage in Kontakt kamen. Um eine höhere Bissfrequenz und Bissausbeute zu bekommen gilt daher für die Wallermontage Herbst weniger ist oft mehr!

Gute Angelruten zum Wallerangeln findest du bei uns: Wallerruten

Kranmontage « vorheriger Eintrag
Wallermontage für Anfänger nächster Eintrag »
Nach oben