Wallerangeln Blog

Black Cat Ball Vertikalkopf

22.06.2018 08:46 von Teamangler
Kategorie: Wallermontage

Black Cat Ball Vertikalkopf zum Wallerangeln

Was sind die Merkmale vom Black Cat Ball Vertikalkopf?

Black Cat Ball Vertikalkopf - Der Bleikopf wurde zum aktiven Welsangeln entwickelt und dient zum Vertikalangeln vom Boot. Mit dem Kopf lassen sich sehr gute Vertikalsysteme für den Einsatz mit Köderfischen und Gummiködern kreieren. Das Bleigewicht ist mit einer abschirmenden Gummischicht überzogen, wodurch der Vertikalköder nahezu geräuschlos auf dem Gewässerboden aufsetzt. Zudem unterstützt der runde nach unten abgeflachte Vertikalkopf den Effekt für eine unauffällige Köderpräsentation. Zwei im 90 Grad Winkel austretende Edelstahl-Ösen bieten einen Fixpunkt für die Hauptschnur sowie für die Vorfachschnur samt Wallerhaken. Durch diese Konstruktion werden eine schnelle Ködermontage und vor allem eine gestreckte Köderpräsentation ohne Verwicklung erzielt. Den Black Cat Ball Vertikalkopf gibt es sowohl in schwarz als auch in selbstleuchtend und in verschiedenen Gewichten.

Den Black Cat Ball Vertikalkopf zum Wallerangeln findet ihr hier: Black Cat Ball Vertikalkopf

Welche Vertikalmontage eignet sich für Black Cat Ball Vertikalkopf?

Black Cat Ball VertikalkopfAn der vorderen Öse vom Black Cat Ball Vertikalkopf lässt sich das Wallervorfach anknoten. Hierzu montiert man einen Wallerdrilling der Größe 2/0 an das Ende einer geflochtenen Vorfachschnur. Je nach Ködergröße sollte man das Vorfach auf eine geeignete Länge abschneiden und an das Ende eine Schlaufe binden. Mittels der Schlaufe lässt sich die Schnur in einen Einzelhaken der Größe 6/0 einschlaufen, ehe der Einzelhaken mit dem no-knot gebunden wird. Die Vorfachschnur des Einzelhakens sollte eine Länge von 20cm bis 40cm aufweisen und auf kompletter Länge mit einem Tube versehen werden. Anschließend lässt sich die Vorfachschnur an die vordere Öse vom Black Cat Ball Vertikalkopf knoten. Der lange Tube sollte von den Wicklungen des Einzelhakens bis über die Öse der Bleikopfes reichen. Dadurch ist die gesamte Vertikalmontage versteift und man kann eine tolle Köderführung erzielen. An die obere Öse des Vertikalkopfes kann man eine geflochtene Vorfachschnur montieren und sie mit der Hauptschnur verbinden.

Welche Köderfische sind für das Vertikalsystem geeignet?

Beim Vertikalangeln mit dem Black Cat Ball Vertikalkopf lassen sich verschiedene Köderfische einsetzen. Es empfehlen sich unter anderem Karauschen und Brassen mit einer Länge von ungefähr 20 bis 25cm. Der Köderfisch lässt sich mittels des Einzelhakens im Maul befestigen und anschließend mit einem Baitstop sichern. Der Drilling lässt sich nun im hinteren Bereich in die Afterflosse oder die Flanke des Wallerköders montieren. Es gilt darauf zu achten, dass die Vorfachschnur zwischen Einzelhaken und Drilling nicht zu lang oder zu kurz ausfällt. Ist sie zu lang, so macht die Schnur einen Bogen an der Flanke des Köderfisches. Ist sie hingegen zu kurz, so erhält der Köderfisch einen Knick. Daher sollte man die Vorfachschnur beim Binden zwischen Einzelhaken und Drilling ein paar Zentimeter länger lassen. Fällt der Köderfisch kleiner aus, so kann man die überflüssige Schnur um den Einzelhaken drehen und das Vorfach somit kürzen. Dadurch lässt sich das Vertikalsystem für unterschiedliche Ködergrößen verwenden.

Wie erfolgt die Köderführung mit dem Vertikalsystem?

Beim Vertikalangeln geht es nicht darum, einen jagenden Wels zu beangeln, sondern die am Boden ruhenden Waller geraten in unsere Hauptaugenmerk. Es gilt mit dem Black Cat Ball Vertikalkopf den Gewässergrund abzusuchen. Hierbei lässt man vom driftenden Boot den Vertikalköder senkrecht bis zum Boden. Anschließend wird der Köder mit leichten auf und ab Bewegungen langsam geführt. Hierbei trifft man im besten Fall einen ruhenden Wels am Kopf, so dass der Schnappreflex einsetzt. Jetzt muss man sofort anschlagen, denn andernfalls spuckt der Wels den Köder wieder aus. Schließlich hat er keinen Hunger, sondern er versucht den Eindringling lediglich zu verscheuchen. Der Gummischicht vom Black Cat Ball Vertikalkopf sorgt für ein geräuschloses Aufsetzen auf dem Gewässergrund. Viele Welse haben mittlerweile schon die Bekanntschaft mit Vertikalanglern gemacht, so dass die Fische durch ein lautes Aufsetzen verscheucht werden, noch ehe man mit dem Vertikalsystem in seine Nähe kommt.

Wallerangeln auf große Welse « vorheriger Eintrag
Wallerschnur spleißen nächster Eintrag »
Nach oben